Aufgrund des Eichenprozessionsspinners mussten die 3. Berlin Open des TSV 1860 Spandau geteilt werden und am 29.6.2025 konnten nur die Scheibenwettbewerbe stattfinden. Die Starterinnen und Starter der DJK Spandau konnten dabei diverse Plazierungen erringen.
So sicherten sich unsere Berliner Meister Cornelia Kloske mit 573 Ringen genauso den ersten Platz bei den Damen wie Dante Irgang mit 517 Ringen bei den Kindern. Alle 5 Pläze bei den Kindern gingen an unsere jungen Sportler. Den 2. Platz sicheerte sich Jan Yildirim mit 463 Ringen vor Hendrik Rust mit 411 Ringen. Kompletiert wurde das Quintett durch Finn Schulze mit 336 Ringen und Fynn Hoppe mit 286 Ringen. Bis auf Dante war das der erste Wettkampf außerhalb des eigenen Vereinsgeländes. Unso höher sind deren Leistungen zu bewerten und wir gratulieren allen recht herzlich.
Bei den Damen belegte Carola Jahn mit 528 Ringen einen guten 7. Platz. Die beiden Novizinnen Judith Hoppe mit 471 Ringen und Joanna Smaglo-Yildirim mit 469 Ringen belegten die Plätze 11 und 12 und lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.
In einem starken Teilnehmerfeld bei den Herren belegten Thomas Bialkowski mit der Schnapszal von 555 Ringen den 6. Platz und Yasin Yildirim bei seinem Debut mit 533 Ringen den 11. Platz.
Mit 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte die DJK Spandau die gößte Mannschaft.
Bei dem zusätzlich von Klaus-Dieter Lehmann veranstalteten Mini-/Sonderturnier (drei Passen á 6 Pfeilen---, die beiden obereren Spots im Stehen zu beschießen, die beideren mittleren Spots im Knien und die beiden unteren Spots im Sitzen auf dem Boden -also eine Art Dreistellungskampf) und anschjließendem Finale belegte unsere Conny einen hervorragenden 3. Platz und sicherte sich die Bronzemedaille. Es war eine sehr interessante Varieante unseres tollen Sports.
Am 30.8. soll dann das 3 D-Turnier nachgeholt werden, Aufgrund der Sommerferien wird unsere Mannschaft dann leider kleiner ausfallen, aber sicher genausoviel Spaß haben wie heute.
Hie weitere Bilder des wunderbaren Sommertages bei unseren Freunden vom TSV 1860 Spandau.